Liste der Landeswasserstraßen in Sachsen-Anhalt
Die Liste der Landeswasserstraßen nennt alle Wasserstraßen, deren Last das Bundesland zu tragen hat. Grundlage ist in der Regel das jeweilige Landeswassergesetz.[1] Ergänzend gilt die Landesschifffahrts- und Hafenverordnung (LSchiffHVO).[2]
Strecken
| Wasserstraße | von | bis | Beschränkungen |
|---|---|---|---|
| Saale | Landesgrenze Thüringen | km 124,16 (Bad Dürrenberg) | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert |
| Unstrut | Landesgrenze Thüringen | Saale | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert |
| Arendsee | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Geiseltalsee im Bereich Südfeld | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Großer Goitzschesee | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Kühns Loch (einschließlich des Übergangs zum Pareyer Verbindungskanal) | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Niegripper See und Durchstich zum Elbe-Havel-Kanal | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Tagebaurestloch Edderitz | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert | ||
| Gröberner See (teilweise) | geeigneter Tauchtiefen und Lichtraumprofile nicht garantiert |
Weblinks
- Binnenschifffahrt Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Einzelnachweise
- § 32 des Wassergesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (WG LSA), juris GmbH im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
- Landesschifffahrts- und Hafenverordnung (LSchiffHVO), juris GmbH im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.