Landesregierung Weißgatterer II

Die Weißgatterer II bildete die zweite gewählte Tiroler Landesregierung nach dem Zweiten Weltkrieg während der II. Gesetzgebungsperiode, wobei die Amtszeit der Regierung vom Beginn der Gesetzgebungsperiode 25. Oktober 1949 bis zum Tod von Landeshauptmann Alfons Weißgatterer am 31. Jänner 1951 bzw. der Angelobung der Nachfolgeregierung Grauß I dauerte.

Regierungsmitglieder

Amt Name Partei Geschäftsfelder
Landeshauptmann Alfons Weißgatterer ÖVP
Landeshauptmann-Stellvertreter Josef Anton Mayr ÖVP
Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hüttenberger SPÖ
Landesrat Hans Gamper ÖVP
Landesrat Franz Tschiggfrey ÖVP
Landesrat Eduard Wallnöfer ÖVP Landwirtschaft
Landesrat Alois Heinz SPÖ
Landesrat Hermann Egger WdU

Literatur

  • Josef Rauchenberger (Hrsg.): Stichwort Bundesländer – Bundesrat. Wahlen und Vertretungskörper der Länder von 1945 bis 2000. Wien 2000, ISBN 3-901111-05-0.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.