Lamya Island
Lamya Island (englisch; bulgarisch остров Ламя ostrow Lamja) ist eine teilweise unvereiste, in west-östlicher Ausrichtung 1,56 km lange und 630 m breite Insel in der Gruppe der Dannebrog-Inseln im Wilhelm-Archipel vor der Graham-Küste des Grahamlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt 85 m südlich der Elisabethinsel, 2,76 km südwestlich der Booth-Insel und 2,33 km nordwestlich von Peperuda Island.
| Lamya Island | ||
|---|---|---|
| Gewässer | Südlicher Ozean | |
| Inselgruppe | Dannebrog-Inseln im Wilhelm-Archipel | |
| Geographische Lage | 65° 5′ 3″ S, 64° 6′ 43″ W | |
| ||
| Länge | 1,56 km | |
| Breite | 630 m | |
| Fläche | 45,72 ha | |
| Einwohner | unbewohnt | |
Britische Wissenschaftler kartierten sie 2001. Die bulgarische Kommission für Antarktische Geographische Namen benannte sie 2020 nach dem Fabelwesen Lamja, einem dreiköpfigen Drachen aus der bulgarischen Mythologie.
Weblinks
- Eintrag im Bulgarian Antarctic Gazetteer (bulgarisch)
- Lamya Island im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
