Lambrusco a Foglia Frastagliata

Die Rotweinsorte Lambrusco a Foglia Frastagliata[1] ist eine autochthone Sorte aus dem nördlichen Italien - Trentino.

Lambrusco a Foglia Frastagliata
Synonyme Enantio für weitere siehe Abschnitt Synonyme
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe blauschwarz
Verwendung
Herkunft Italien
VIVC-Nr. 6689
Liste von Rebsorten

In der Antike unter dem Namen Oenanthium bekannt (bereits in der Naturalis historia vom römischen Geschichtsschreibers Plinius der Ältere erwähnt).

Sie wird unter anderem in Weinen der DOC-Zonen Casteller und Valdadige sowie in Tafelweinen verwendet.

Wein

Die spät reifende Rebe erbringt farbkräftige, säurebetonte Rotweine für den eher raschen Genuss.

Verbreitung

Die Sorte wird in den Regionen Trentino und Venetien angebaut und ist in Weinen der DOC-Bereiche Casteller, Trentino, Valdadige und Valdadige Terradeiforti zugelassen. Die Anbaufläche in Italien betrug im Jahre 2010 insgesamt 724 ha mit fallender Tendenz (zehn Jahre vorher waren es 1.024 ha).

Synonyme

Enantio, Foglia Frastagliata, Foja Tonda, Frastagliata, Lambrusco Nostrano, Nostram, Nostram de Avi, Sbeca, Zicolada.[2]

Literatur

  • Pierre Galet: Dictionnaire encyclopédique des cépages. 1. Auflage. Hachette Livre, Paris 2000, ISBN 2-01-236331-8.
  • Jancis Robinson: Das Oxford Weinlexikon. 3. überarbeitete Auflage. Gräfe und Unzer Verlag, München 2007, ISBN 978-3-8338-0691-9.

Einzelnachweise

  1. Sortenname nach der Intern. Rebsortendatenbank
  2. Lambrusco a Foglia Frastagliata in der Datenbank Vitis International Variety Catalogue des Instituts für Rebenzüchtung Geilweilerhof (englisch), abgerufen am 14. April 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.