Lago Delio

Der Deliosee (ital. Lago Delio) ist ein See im Norden der Provinz Varese, Italien.

Deliosee
Deliosee im gefüllten Zustand
Geographische Lage Provinz Varese, Lombardei, Italien
Zuflüsse Molinera
Abfluss Torrente Valle Casmera → Giona
Ufernaher Ort Maccagno
Daten
Koordinaten 46° 4′ 41″ N,  45′ 19″ O
Lago Delio (Lombardei)
Höhe über Meeresspiegel 930 m s.l.m.
Fläche 48,5 ha
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Geographie

Der See liegt auf dem Gebiet der beiden Gemeinden Maccagno con Pino e Veddasca und Tronzano Lago Maggiore, hart an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz.

Es handelt sich um einen natürlichen glazialen See, der allerdings von Menschenhand – durch den Bau von zwei Staumauern – stark vergrößert wurde.

Für den motorisierten Verkehr ist er von Maccagno aus zugänglich; Wanderwege erschließen ihn auch von Tronzano Lago Maggiore und von Pino sulla Sponda del Lago Maggiore her.

Geschichte

Ein erster Damm wurde 1911 errichtet. In den 1960er-Jahren wurden die zwei gegenwärtigen Staumauern gebaut, um das Wasser auf einem gesicherten Niveau zu halten. Heute dient der See als Quelle für das Wasserkraftwerk in Roncovalgrande.

Commons: Lago Delio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.