Lac Saint-Charles

Der Lac Saint-Charles ist ein See in der Verwaltungsregion Capitale-Nationale der kanadischen Provinz Québec. Er liegt zum größten Teil auf dem Gebiet der Provinzhauptstadt Québec (Arrondissement La Haute-Saint-Charles) und zu einem kleineren Teil in den benachbarten Gemeinden Lac-Delage und Stoneham-et-Tewkesbury. Der 5,5 km lange und bis zu 600 m breite See liegt am nördlichen Stadtrand zwischen Ausläufern der Laurentinischen Berge.

Lac Saint-Charles
Geographische Lage Québec, Kanada
Zuflüsse Rivière des Hurons
Abfluss Rivière Saint-Charles
Ufernaher Ort Québec
Daten
Koordinaten 46° 56′ 38″ N, 71° 23′ 19″ W
Lac Saint-Charles (Québec)
Höhe über Meeresspiegel 150 m
Fläche 3,6 km²
Länge 5,5 km
Breite 600 m
Maximale Tiefe 17,5 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Wichtigste Zuflüsse sind der Rivière des Hurons und der unmittelbar nordwestlich liegende Lac Delage. Aus dem See fließt der 35 km lange Rivière Saint-Charles, ein Zufluss des Sankt-Lorenz-Stroms. Eine Halbinsel teilt den See in zwei ungefähr gleich große Becken. Der Lac Saint-Charles ist sowohl ein bedeutendes Naherholungsgebiet als auch ein wichtiges Element der städtischen Trinkwasserversorgung, weshalb strenge Umweltvorschriften in Kraft sind. Am südlichen Ende des Sees reguliert der Damm Cyrille-Delage den Abfluss und den Wasserspiegel. Er wurde 1934 errichtet und 1948 durch einen Neubau ersetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.