Labergraben

Der Labergraben ist ein Bach in den Ammergauer Alpen in der Gemeinde Oberammergau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen in Bayern. Er ist etwa 3 Kilometer lang, hat ein Einzugsgebiet von etwa 1,8 Quadratkilometern und mündet in die Ammer.[3]

Labergraben
Daten
Lage Ammergauer Alpen
Oberammergau
Flusssystem Donau
Abfluss über Ammer Isar Donau Schwarzes Meer
Quelle zwischen Laberjoch und Laberköpfl
47° 35′ 21″ N, 11° 5′ 58″ O
Quellhöhe 1363 m ü. NHN[1]
Mündung in Oberammergau von rechts in die Ammer
47° 35′ 26″ N, 11° 3′ 56″ O
Mündungshöhe 833 m ü. NHN[2]
Höhenunterschied 530 m
Sohlgefälle ca. 18 %
Länge ca. 3 km[3]
Einzugsgebiet ca. 1,8 km²[3]

Verlauf

Der Labergraben entspringt in einer Senke am Laber (Berg) zwischen dem Laberjoch und dem Laberköpfl etwa 250 Meter südwestlich der Laberalm auf einer Höhe von etwa 1363 m ü. NHN über Normalhöhennull.[1] Der Bach fließt im Wesentlichen in Richtung Westen, passiert die NATO-Schule im Oberammergauer Ortsteil St. Gregor und den Rainenberg an deren Südseite und mündet neben dem Sportplatz am Südende Oberammergaus auf einer Höhe von 833 m ü. NHN von rechts in die Ammer.[2]

Einzelnachweise

  1. Quelle des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 5. Januar 2022
  2. Mündung des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 5. Januar 2022
  3. abgemessen in der Karte des Labergrabens im BayernAtlas mit Hintergrundlayer Topographische Karte, abgerufen am 5. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.