Kvinge-Halbinsel

Die Kvinge-Halbinsel ist eine verschneite Halbinsel an der Black-Küste des Palmerlands auf der Antarktischen Halbinsel. Sie liegt auf der Nordseite des Palmer Inlet und endet seewärts im Kap Bryant.

Kvinge-Halbinsel
Geographische Lage
Kvinge-Halbinsel (Antarktische Halbinsel)
Koordinaten71° 10′ 59″ S, 61° 9′ 0″ W
LageBlack-Küste, Palmerland, Antarktische Halbinsel
Gewässer 1Palmer Inlet
Gewässer 2Larsen-Schelfeis

Der United States Geological Survey kartierte sie im Jahr 1974. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte sie 1976 nach dem norwegischen Ozeanographen Thor Kvinge (* 1929) von der Universität Bergen, Teilnehmer an den International Weddell Sea Oceanographic Expeditions in den Jahren 1968, 1969 und 1970.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.