Kutmičevica

Kutmičevica (kyrillisch Кутмичевица) ist eine historische Region, die ab der zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts bestand.[1]

Die Inschrift von Balshi ist eine Inschrift, die die Taufe Bulgariens dokumentiert. Herausgegeben von C. Praschniker, Jahreshefte des Oesterreichischen Archaeologischen Institutes in Wien, XXI-XXII, 1922–1924.

Sie umfasste ein Gebiet auf der Balkanhalbinsel, westlich des Vardar-Flusses bis zur Adria.[2] Dieses Gebiet entwickelte sich als kulturelles Zentrum für die Verbreitung der Massenalphabetisierung in Altbulgarisch im Ersten Bulgarischen Reich und dadurch in ganz Südost- und Osteuropa (siehe Goldenes Zeitalter der mittelalterlichen bulgarischen Kultur).

Ohrid, Prespa, Devoll befanden sich im Bezirk, und die Hauptsiedlung war Glavinitsa. Kliment von Ohrid und Naum wirkten in der Region.

Einzelnachweise

  1. Karte № 7. Karte der bulgarischen Grenzen mit Byzanz um 865 und 905 und mit Kroatien in den 930er Jahren.
  2. The entry of the Slavs into Christendom: an introduction to the medieval history of the Slavs, A. P. Vlasto, CUP Archive, 1970, ISBN 0-521-07459-2, p. 169.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.