Kurzkopfwespen

Die Kurzkopfwespen (Vespula) sind eine Gattung aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae). Sie umfasst mit der Gemeinen Wespe (Vespula vulgaris) und der Deutschen Wespe (Vespula germanica) wohl deren bekannteste Arten. Kurzkopfwespen zählen, neben den ähnlichen Langkopfwespen (Dolichovespula) und den Hornissen (Vespa), zu den Echten Wespen (Vespinae).

Kurzkopfwespen

Deutsche Wespe (Vespula germanica)

Systematik
Unterordnung: Taillenwespen (Apocrita)
Teilordnung: Stechimmen (Aculeata)
Überfamilie: Vespoidea
Familie: Faltenwespen (Vespidae)
Unterfamilie: Echte Wespen (Vespinae)
Gattung: Kurzkopfwespen
Wissenschaftlicher Name
Vespula
Thomson, 1869

Merkmale

Kopfdetail von Vespula squamosa

Kurzkopfwespen unterscheiden sich von den ähnlichen Langkopfwespen (Dolichovespula) dadurch, dass der Abstand zwischen dem unteren Augenrand und dem Ansatz der Mandibeln gering ist. Die Mandibeln lenken somit unmittelbar unterhalb der Facettenaugen ein, wodurch die Wangen nahezu komplett fehlen.

Verbreitung

Weltweit sind 26 Arten bekannt, die hauptsächlich in der Holarktis und Orientalis verbreitet sind. 13 Arten kommen in Nordamerika vor[1], in Europa sind es 4.[2]

Arten (Europa)

Commons: Kurzkopfwespen (Vespula) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Heiko Bellmann: Bienen, Wespen, Ameisen. Hautflügler Mitteleuropas. Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co KG, Stuttgart 1995, ISBN 3-440-09690-4.
  • Rolf Witt: Wespen. Beobachten, Bestimmen. Naturbuch-Verlag, Augsburg 1998, ISBN 3-89440-243-1.

Einzelnachweise

  1. Matthias Buck, Stephen A. Marshall, David K.B. Cheung: Identification Atlas of the Vespidae (Hymenoptera, Aculeata) of the northeastern Nearctic region. Canadian Journal of Arthropod Identification No. 5, Februar 2008, S. 492ff. online:
  2. Vespula Thomson 1869. Fauna Europaea, abgerufen am 13. Oktober 2009.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.