Kurt Welcker

Kurt Welcker (* 5. November 1899; † nach 1943) war ein deutscher Parteifunktionär (NSDAP) und Zahnarzt.

Leben

Welcker war ein Zahnarzt aus Waldenburg (Sachsen) und promovierte an der Universität München 1925 zum Dr. med. Das Thema seiner Dissertation lautete Die Blasenerkrankungen der Mundschleimhaut. Er schloss sich frühzeitig nationalsozialistischen Ideen an und wurde Mitglied der NSDAP im Gau Sachsen, die ihn zum Kreisleiter von Glauchau berief.

1933 trat er im Wahlkreis 30 (Chemnitz-Zwickau) für die Reichstagswahl an, wurde jedoch nicht gewählt. Auch 1938 und 1943 erhielt er erneut kein Mandat.

Im April 1935 ernannte ihn Martin Mutschmann in Ausführung der Deutschen Gemeindeordnung zum Beauftragten der NSDAP für den Kreis Glauchau.[1]

Literatur

  • Sachsenbuch, 1939, S. 6.

Einzelnachweise

  1. Sächsisches Verwaltungsblatt, 1935, S. 213.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.