Kunstjahr 1515

◄◄ |  | 1511 | 1512 | 1513 | 1514 | Kunstjahr 1515 | 1516 | 1517 | 1518 | 1519 |
Übersicht der Kunstjahre
Weitere Ereignisse

Kunstjahr 1515
Albrecht Dürer fertigt den Holzschnitt Rhinocerus.

Ereignisse

Architektur und Bildhauerei

Die sechseckige Domkanzel im Wiener Stephansdom

Malerei

Die Madonna des Heiligen Franziskus

Antonio da Correggio vollendet in seinem Heimatort Correggio das Altarbild Die Madonna des heiligen Franziskus. Er übergibt es am 4. April seinen Auftraggebern, den Mönchen des Minoritenklosters. Dargestellt ist eine Sacra Conversazione, eine Darstellung der thronenden Madonna gemeinsam mit Heiligen in einer spirituellen Konversation. Dieses Bild gilt als erstes eigenständiges Gemälde von Correggio, in dem er als einer der ersten Künstler nach Raffael den Stil des 15. Jahrhunderts Quattrocento in den des 16. Jahrhunderts Cinquecento überführt. Damit werden hier erste barocke Anklänge sichtbar.

Bellini: Die Trunkenheit Noahs

Sonstiges

Geboren

  • um 1515: Lambert Sustris, niederländischer Maler († wahrscheinlich nach 1591)

Gestorben

Porträt im Wiener Stephansdom unter dem Orgelfuß
  • Giovanni Giocondo, italienischer Dominikaner, Humanist, Altertumsforscher, Architekt und Architekturtheoretiker (* 1433)
  • Pietro Lombardo, italienischer Bildhauer und Baumeister (* um 1435)
  • Anton Pilgram, österreichischer Baumeister und Bildhauer (* um 1460)
Commons: Kunst 1515 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.