Kuhbach (Lauter)

Der Kuhbach ist ein etwa dreieinhalb Kilometer langer Wasserlauf im südpfälzischen Wasgau (Rheinland-Pfalz) und ein linker Zufluss der Lauter, die hier, an ihrem Oberlauf, noch Wieslauter genannt wird.

Kuhbach
Daten
Gewässerkennzahl DE: 2372732
Lage Haardtgebirge

Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Lauter Rhein Nordsee
Quelle im Wasgau nördlich des Löffelsberges
49° 8′ 36″ N,  50′ 50″ O
Quellhöhe 276 m ü. NHN[1]
Mündung südwestlich von Schindhard in die Wieslauter
49° 8′ 15″ N,  48′ 10″ O
Mündungshöhe 198 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 78 m
Sohlgefälle 22 
Länge 3,5 km[2]
Einzugsgebiet 7,538 km²[2]
Gemeinden Busenberg, Schindhard

Verlauf

Der Kuhbach entspringt im Wasgau auf einer Höhe von 276 m ü. NHN nördlich des Löffelsbergs (445 m ü. NHN) im Langenwald. Er fließt zunächst in Richtung Südwesten. Nach gut 700 Metern erreicht ihn auf seiner linken Seite sein erster Zufluss; der Kuhbach biegt dann nach Nordwesten ab. Südlich der Bärenbrunner Mühle wird er auf seiner rechten Seite von einem weiteren Waldbächlein gespeist. Sein Weg führt nun westwärts durch eine Grünzone. Ab hier wird er von der K 41 begleitet. Er erreicht den Ostrand von Schindhard, wo ihn von seiner rechten Seite ein kleiner Wiesenbach stärkt. Der Kuhbach passiert diese Ortschaft, löst sich bei den Rohrwiesen von ihr, fließt dann durch die Stockwiesen, unterquert danach die B 427 und mündet schließlich unterirdisch verrohrt bei den Rothwiesen auf einer Höhe von 198 m ü. NHN von links in die Wieslauter.

Einzelnachweise

  1. Kartendienst des Landschaftsinformationssystems der Naturschutzverwaltung Rheinland-Pfalz (LANIS-Karte) (Hinweise)
  2. GeoExplorer der Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz (Hinweise) (Abgerufen am 9. März 2012)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.