Kristin Nørstebø
Kristin Nørstebø (* 9. September 1990 in Bærum, Norwegen) ist eine ehemalige norwegische Handballspielerin, die dem Kader der norwegischen Nationalmannschaft angehörte.
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Geburtstag | 9. September 1990 |
| Geburtsort | Bærum, Norwegen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,78 m |
| Spielposition | Rückraum rechts |
| Wurfhand | links |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 2003–2013 | |
| 2013–2016 | |
| 2016–2018 | |
| 2018–2020 | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 26. März 2011 |
| gegen | |
| Spiele (Tore) | |
| 6 (3)[1] | |
|
Stand: 11. Mai 2020 | |
Karriere
Im Verein
Nørstebø begann im Jahr 2003 das Handballspielen in ihrer Geburtsstadt bei Stabæk Håndball. Ab der Saison 2009/10 lief die Rückraumspielerin für die Damenmannschaft von Stabæk in der höchsten norwegischen Spielklasse auf. Im Sommer 2013 schloss sie sich dem Ligakonkurrenten Glassverket IF an.[2] In der Saison 2014/15 belegte Nørstebø mit Glassverket, hinter den Rekordmeister Larvik HK, den zweiten Platz in der Eliteserien.[3] Ein Jahr später wechselte Nørstebø zum norwegischen Erstligisten Vipers Kristiansand.[2] Mit den Vipers gewann sie 2018 die norwegische Meisterschaft und stand im selben Jahr im Finale des EHF-Pokals.[4] Anschließend unterschrieb sie einen Vertrag bei Tertnes IL.[5] Nach zwei Spielzeiten bei Tertnes beendete sie ihre Karriere.[6]
In der Nationalmannschaft
Nørstebø lief 29-mal für die norwegische Jugendnationalmannschaft und 17-mal für die norwegische Juniorinnennationalmannschaft auf.[1] Im Jahr 2010 errang sie mit der norwegischen Auswahlmannschaft bei der U-20-Weltmeisterschaft die Goldmedaille.[7] Im Jahr darauf bestritt Nørstebø am 26. März 2011 ihr Debüt für die norwegische Nationalmannschaft, für die sie insgesamt sechs Länderspiele absolvierte. Weiterhin lief sie 9-mal für die norwegische B-Nationalmannschaft auf.[1] Mit der norwegischen Beachhandballnationalmannschaft nahm sie 2012 an der Beachhandball-Weltmeisterschaft teil und gewann die Bronzemedaille.[6]
Weblinks
- Kristin Nørstebø in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
Einzelnachweise
- handballold.nif.no: Totaloversikt for Nørstebø, Kristin, abgerufen am 11. Mai 2020
- dhdb.hyldgaard-jensen.dk: Kristin Nørstebø, abgerufen am 11. Mai 2020
- vg.no: Larvik med tre poeng i trekk får signere nye to spillere: Glassverket - synes det er rart, abgerufen am 11. Mai 2020
- handball-world.news: Vipers Kristiansand entthronen Serienmeister Larvik, abgerufen am 11. Mai 2020
- smp.no: Nørstebø fra Vipers til Tertnes, abgerufen am 11. Mai 2020
- aftenposten.no: Tidligere landslagsspiller legger opp, abgerufen am 11. Mai 2020
- vg.no: Verdensmestere i junior-VM i håndball, abgerufen am 11. Mai 2020