Kristian Kristoffersen

Kristian Kristoffersen (* 12. Juni 1988 in Aasiaat) ist ein grönländischer Biathlet.

Kristian Kristoffersen
Verband Gronland Grönland
Geburtstag 12. Juni 1988
Geburtsort Aasiaat
Karriere
Beruf Student
Verein Nuuk Biathlon
Aufnahme in den
Nationalkader
2005
Debüt im Europacup/IBU-Cup 2008
Debüt im Weltcup 2009 (WM)
Status aktiv
Weltcupbilanz
letzte Änderung: 7. März 2009

Kristian Kristoffersen von Nuuk Biathlon begann 2005 mit dem Biathlonsport und gehört seitdem auch dem Nationalkader Grönlands an. Der Student und passionierte Jäger bestritt seine ersten internationalen Rennen 2005 im Rahmen des Junioren-Europacups in Obertilliach. Erstes Großereignis wurden die Junioren-Weltmeisterschaften 2006 in Presque Isle, wo er in Einzel und Sprint 51., in der Verfolgung 50. wurde. Wenig später wurde bei der Junioren-Europameisterschaft in Langdorf Platz 64 im Sprint bestes Resultat. Besser waren die Ergebnisse bei der Junioren-EM im Jahr darauf in Bansko. Kristoffersen lief auf den 38. Platz im Sprint und wurde 45. des Einzels. 2008 startete der Grönländer zunächst bei der Junioren-WM in Ruhpolding und wurde Sprint-63. sowie Einzel-65., anschließend bei der Junioren-EM in Nové Město na Moravě, wo bestes Ergebnis ein 33. Platz im Einzel wurde. Im Sprint qualifizierte er sich als 59. knapp für den Verfolger, wo er sich bis auf Rang 41 verbessern konnte. Letztes Großereignis bei den Junioren wurde die WM 2009 in Canmore, wo Kristoffersen 54. im Einzel und 65. im Sprint wurde.

Erste Einsätze bei den Herren hatte Kristoffersen zur Saison 2008/09 im IBU-Cup. Erster Höhepunkt bei den Herren wurden die Biathlon-Weltmeisterschaften 2009 in Pyeongchang. In Südkorea lief er auf die 106 im Einzel und 108 im Sprint.

Weltcupstatistik

Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).

  • 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
  • Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
  • Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
  • Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung Einzel Sprint Verfolgung Massenstart Staffel Gesamt
1. Platz 
2. Platz 
3. Platz 
Top 10 
Punkteränge 
Starts23   5
Stand: nach der Saison 2010/2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.