Kreuzweg (Trittenheim)
Der Kreuzweg in Trittenheim ist ein dem Leidensweg Jesu Christi nachgebildeter Wallfahrtsweg durch die Weinberge. Der Kreuzweg besteht aus 14 Stationen (7 Paare), beginnt an der Moselweinstraße und endet an der Laurentiuskapelle.[1]
Kreuzweg Trittenheim (14 Stationen)
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_1_von_14.jpg.webp)
Jesus wird zum Tode verurteilt. So sehr hat Gott die Menschen geliebt
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_2_von_14.jpg.webp)
Jesus nimmt das schwere Kreuz auf sich
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_3_von_14.jpg.webp)
Jesus fällt zum ersten Mal unter dem Kreuze
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_4_von_14.jpg.webp)
Jesus begegnet seiner betrübten Mutter
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_5_von_14.jpg.webp)
Simon von Cyrene hilft Jesus das Kreuz zu tragen
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_6_von_14.jpg.webp)
Jesus nimmt von Veronika das Schweißtuch
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_7_von_14.jpg.webp)
Jesus fällt zum zweiten Mal unter dem Kreuze
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_8_von_14.jpg.webp)
Jesus tröstet die Frauen von Jerusalem
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_9_von_14.jpg.webp)
Jesus fällt zum dritten Mal unter dem Kreuze
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_10_von_14.jpg.webp)
Jesus wird seiner Kleider beraubt mit Essig und Galle getränkt
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_11_von_14.jpg.webp)
Jesus wird ans Kreuz genagelt
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_12_von_14.jpg.webp)
Jesus stirbt am Kreuze
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_13_von_14.jpg.webp)
Jesus wird vom Kreuze abgenommen
![](../I/Kreuzweg_Trittenheim_-_Station_14_von_14.jpg.webp)
Jesus wird ins Grab gelegt
Geschichte
Mit Ende des Zweiten Weltkriegs gewann die Laurentiuskapelle wieder stärkere Einbindung in das religiöse Leben der Gemeinde. Dazu trug auch die Einweihung des Kreuzweges im Jahr 1947 vom Dorf zur Kapelle bei. Der in Trittenheim gebürtige Domkapitular Kaspar Kranz konsekrierte diesen im August 1947, womit die Tradition eines Kreuzweges vom Dorf hin zur Laurentiuskapelle (vormals durch die Straße „Kreuzweg“) wieder hergestellt wurde.[1]
Weblinks
Commons: Kreuzweg (Trittenheim) – Sammlung von Bildern
- Zur Suche nach Kulturgütern: Kreuzweg zur Laurentiuskapelle in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier.
Einzelnachweise
- Eintrag zu Kreuzweg zur Laurentiuskapelle – 1. Station in der Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier; abgerufen am 2. März 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.