Kraftwerk Unterstufe Lutz

Das Kraftwerk Unterstufe Lutz ist ein Speicherwasserkraftwerk der illwerke vkw AG in der Gemeinde Bludesch in Vorarlberg. Es wurde in den Jahren 1957 bis 1959 von den Vorarlberger Kraftwerken im Unterlauf der Lutz errichtet. Das Kraftwerk hat eine installierte Leistung von 8,6 MW und produziert jährlich mehr als 38 GWh an elektrischer Energie.

Kraftwerk Unterstufe Lutz
Lage
Kraftwerk Unterstufe Lutz (Vorarlberg)
Koordinaten 47° 10′ 57″ N,  44′ 15″ O
Land Österreich
Ort Bludesch
Gewässer Lutz
f1
Kraftwerk
Eigentümer illwerke vkw AG
Betreiber illwerke vkw AG
Bauzeit 1957–1959
Betriebsbeginn 1959
Technik
Engpassleistung 8,6 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
72 m
Ausbaudurchfluss 16 m³/s
Regelarbeitsvermögen 38,2 Millionen kWh/Jahr
Turbinen 2 Francis-Turbinen
Generatoren 2
Sonstiges
Website www.illwerkevkw.at

Vom Staubecken Gstins führt eine 4,6 km lange Druckrohrleitung über eine Fallhöhe von 72 m zum Krafthaus, in dem zwei Francis-Turbinen mit vertikaler Welle installiert sind. Nach der Turbine fließt das Wasser über einen Unterwasserkanal in die Ill.

Technische Daten

  • Fallhöhe: 72 m
  • Engpassleistung im Turbinenbetrieb: 8,6 MW
  • Drehzahl: 600/min
  • Generator-Nennspannung: 6,4 kV
  • Nennleistung je Generator: 6 MVA 
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.