Kraftwerk Seraing

Das Kraftwerk Seraing ist ein GuD-Kraftwerk in der Stadt Seraing, Provinz Lüttich, Belgien, das an der Maas liegt. Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 460[1] (bzw. 470[2][3] oder 485[4]) MW. Es ist im Besitz von Luminus und wird auch von Luminus betrieben.

Kraftwerk Seraing
Lage
Kraftwerk Seraing (Belgien)
Koordinaten 50° 36′ 11″ N,  29′ 30″ O
Land Belgien Belgien
Daten
Typ GuD-Kraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 470 MW
Eigentümer Luminus
Betreiber Luminus
Betriebsaufnahme 1994
Stand =
f2

Kraftwerksblöcke

Das Kraftwerk besteht derzeit (Stand März 2021) aus einem Block. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:[1]

Block Einheit Max. Leistung (MW) Betriebsbeginn Turbine Generator Dampfkessel Status
1 1 150 1994 Siemens CMI
2 150 1994 Siemens CMI
3 160 1994 Alstom

Der Block 1 besteht aus zwei Gasturbinen sowie einer nachgeschalteten Dampfturbine. An die beiden Gasturbinen ist jeweils ein Abhitzedampferzeuger angeschlossen, der dann die Dampfturbine versorgt.[1]

Das Kraftwerk ist mit den beiden Gasturbinen an ca. 3000 Stunden im Jahr in Betrieb; die Dampfturbine wird dagegen nicht eingesetzt.[5] Es ist seit 2011 nur zeitweise in Betrieb, wird aber als Teil der strategischen Reserve der belgischen Regierung weiterhin einsatzbereit gehalten. Die Kosten dafür werden mit 26 Mio. € pro Jahr angegeben.[6] Im Juni 2016 hatte Luminus bekanntgegeben, dass das Kraftwerk aufgrund zu geringer Einsatzzeit unwirtschaftlich sei und dass es daher zum 31. Oktober 2017 stillgelegt werden soll; gleichzeitig würde aber über eine Entlohnung des Kraftwerksbetreiber für das Vorhalten einer Kapazitätsreserve verhandelt.[4]

Da die Kernkraftwerke in Belgien bis 2025 abgeschaltet werden sollen, soll auf dem Kraftwerksgelände ein zweiter GuD-Block mit einer Gesamtleistung von 870 MW errichtet werden, der bis 2025 in Betrieb gehen soll.[5][7]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Seraing CCGT Power Plant Belgium. Global Energy Observatory, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  2. Overview of Generating Facilities - Technical Parameters Detail 03/03/2021. Elia, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  3. Les centrales thermiques de Luminus. Luminus, abgerufen am 24. März 2021 (französisch).
  4. EDF Luminus continues to rationalise its thermal production facilities. Luminus, 27. Juni 2016, abgerufen am 24. März 2021 (englisch).
  5. Luminus projette la construction d’une nouvelle centrale gaz vapeur à Seraing en 2021. Le Soir, 16. Januar 2020, abgerufen am 24. März 2021 (französisch).
  6. La centrale électrique de Seraing réquisitionnée depuis 4 ans pour faire face à un blackout. www.rtbf.be, 27. Mai 2016, abgerufen am 24. März 2021 (französisch).
  7. Nouvelle centrale électrique TGV d’ici 2025 à Seraing ? La Libre, 17. Januar 2020, abgerufen am 24. März 2021 (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.