Kraftwerk Sagunto

Das Kraftwerk Sagunto (spanisch Central térmica de Sagunto) ist ein Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk im Hafen von Sagunt, Provinz Valencia, Spanien. Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 1200[1][2][3][4] (bzw. 1212)[5][6] MW. Es ist im Besitz von Naturgy und wird auch von Naturgy betrieben. Das Kraftwerk ging 2007 in Betrieb.

Kraftwerk Sagunto
Lage
Kraftwerk Sagunto (Spanien)
Koordinaten 39° 38′ 33″ N,  14′ 4″ W
Land Spanien Spanien
Daten
Typ GuD
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Erdgas
Leistung 1200 MW
Eigentümer Naturgy
Betreiber Naturgy
Betriebsaufnahme 2007
Stand =
f2

Das Kraftwerk dient zur Abdeckung der Grund- und Mittellast.[4] Im Jahr 2018 wurden 2,6 Mrd. kWh produziert.[3] Der erzeugte Strom wird über eine 400-kV-Leitung zum Umspannwerk in Morvedre abgeführt.[6] Die Kosten für die Errichtung des Kraftwerks werden mit 478[6][7] (bzw. 500)[2] Mio. € angegeben.

Kraftwerksblöcke

Das Kraftwerk besteht aus drei Blöcken, die 2007 in Betrieb gingen. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:[5]

Block Einheit Max. Leistung (MW) Betriebsbeginn Turbine Generator Dampfkessel Status
1 1 270 2007 Siemens Siemens Doosan
2 134,2 2007 Siemens Siemens
2 1 270 2007 Siemens Siemens Doosan
2 134,2 2007 Siemens Siemens
3 1 270 2007 Siemens Siemens Doosan
2 134,2 2007 Siemens Siemens

Siehe auch

Commons: Kraftwerk Sagunto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.