Kraftwerk Narcea

Das Kraftwerk Narcea (spanisch Central térmica del Narcea) ist ein Kohlekraftwerk in der Gemeinde Tineo, autonome Gemeinschaft Asturien, Spanien.

Kraftwerk Narcea
Lage
Kraftwerk Narcea (Spanien)
Koordinaten 43° 17′ 33″ N,  23′ 37″ W
Land Spanien Spanien
Daten
Typ Kohlekraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Kohle
Leistung 595 MW
Eigentümer Naturgy
Betreiber Naturgy
Betriebsaufnahme 1965
Eingespeiste Energie 2000 3855 GWh
Stand =
f2

Die installierte Leistung des Kraftwerks beträgt 595 MW. Es ist im Besitz von Naturgy und wird auch von Naturgy betrieben. Das Kraftwerk ging 1965 mit dem ersten Block in Betrieb;[1] es wurde am 30. Juni 2020 stillgelegt.[2]

Das Kraftwerk besteht aus drei Blöcken. Die folgende Tabelle gibt einen Überblick:[1]

Block Max. Leistung (MW) Betriebsbeginn Turbine Generator Dampfkessel
1 65 1965 C. A. Parsons C. A. Parsons Foster Wheeler
2 166 1969 BBC BBC Foster Wheeler
3 364 1984 BBC BBC Balcke Durr

Die Jahreserzeugung lag 2000 bei 3,855 Mrd. kWh.[1]

Siehe auch

Commons: Kraftwerk Narcea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Narcea Coal Power Plant Spain. Global Energy Observatory, abgerufen am 2. Juli 2020 (englisch).
  2. Spain to close half its coal-fired power stations. El País, 29. Juni 2020, abgerufen am 2. Juli 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.