Kraftwerk Laforsen

Das Kraftwerk Laforsen ist ein Wasserkraftwerk in der Gemeinde Ljusdal, Provinz Gävleborgs län, Schweden, das am Ljusnan liegt. Das Kraftwerk ging 1953 in Betrieb. Es ist im Besitz von Fortum und wird auch von Fortum betrieben.

Kraftwerk Laforsen
Lage
Kraftwerk Laforsen (Schweden)
Koordinaten 61° 56′ 38″ N, 15° 29′ 51″ O
Land Schweden Schweden
Ort Gemeinde Ljusdal
Gewässer Ljusnan
f1
Kraftwerk
Eigentümer Fortum
Betreiber Fortum
Betriebsbeginn 1953
Technik
Engpassleistung 57 Megawatt
Durchschnittliche
Fallhöhe
35 m
Regelarbeitsvermögen 331,5 Millionen kWh/Jahr
Sonstiges

Absperrbauwerk

Das Absperrbauwerk besteht aus einem Damm auf der rechten Flussseite, einer Gewichtsstaumauer aus Beton mit Maschinenhaus und Wehranlage in der Flussmitte sowie einem Damm auf der linken Seite.

Stausee

Das Stauziel des Stausees liegt bei 214[1] m.

Kraftwerk

Das Kraftwerk Laforsen ging 1953 in Betrieb; es verfügt über eine installierte Leistung von 57 MW. Die durchschnittliche Jahreserzeugung liegt bei 331,5 Mio. kWh.[1][2] Die Fallhöhe beträgt 35 m.[1]

Siehe auch

Commons: Kraftwerk Laforsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Laforsens kraftverk. Fortum, abgerufen am 2. April 2021 (schwedisch).
  2. Ljusnan. Fortum, abgerufen am 2. April 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.