Kraftwerk Bull Run
Das Kraftwerk Bull Run ist ein Kohlekraftwerk der Tennessee Valley Authority in der Nähe von Oak Ridge im US-Bundesstaat Tennessee. Das Kraftwerk besitzt eine installierte Nettoleistung von 865 MW.[1] Es ist direkt am Clinch River gelegen und wurde 1967 fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt war es das Kraftwerk mit dem größten Durchlaufkessel in den USA.
| Kraftwerk Bull Run | |||
|---|---|---|---|
![]() | |||
| Lage | |||
| |||
| Koordinaten | 36° 1′ 16″ N, 84° 9′ 23″ W | ||
| Land | Vereinigte Staaten | ||
| Gewässer | Clinch River | ||
| Daten | |||
| Typ | Kohlekraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Steinkohle | ||
| Leistung | 865 MW elektrisch | ||
| Betreiber | Tennessee Valley Authority | ||
| Projektbeginn | 1962 | ||
| Betriebsaufnahme | 1967 | ||
Trotz seines Alters erreicht das Kraftwerk jedes Jahr vordere Plätze bei der Anlageneffizienz. Von 2005 bis 2008 wurde eine Rauchgasentschwefelung errichtet.[2]
Blöcke

Turbine und Generator des Kraftwerks
| Block | Nettoleistung | Bruttoleistung | Inbetriebnahme | Dampfkessel | Generator |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 865 MW | 881 MW | 1967 | General Electric |
Einzelnachweise
Weblink
Commons: Bull Run Fossil Plant – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

