Konzentrative Bewegungstherapie
Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) ist eine körperorientierte psychotherapeutische Methode und wurde von dem Psychotherapeuten Helmuth Stolze begründet. In der Konzentrativen Bewegungstherapie werden Wahrnehmung und Bewegung als Grundlage des Handelns, Fühlens und Denkens genutzt. Im konzentrativen Sich-Bewegen, Sich-Wahrnehmen werden Erinnerungen reaktiviert, die im Laufe des Lebens ihren Körperausdruck in Haltung und Verhalten gefunden haben.
Außerdem kann im Umgang mit Objekten (z. B. Tücher, Steine, Stäbe, oder auch Menschen) neben der realen Erfahrung auch ein symbolischer Bedeutungsgehalt erlebbar werden.
Vor dem Hintergrund entwicklungs- und tiefenpsychologischer Denkmodelle ermöglicht das anschließende Gespräch den Erfahrungsaustausch und die Reflexion der leiblichen Erfahrung. Ergebnisse sind differenziertere Wahrnehmung, klarere Unterscheidung von funktionalen und dysfunktionalen Verhaltensmustern und darauf aufbauend Veränderung und Entwicklung.
Geschichte
Die KBT wurde aus der individuellen Bewegungsarbeit Elsa Gindlers (1885–1961) heraus entwickelt. Die Abwendung von gymnastischen Übungen hin zur Eigenwahrnehmung war dabei wesentlich. „Werden sie erfahrbereit.“ Gertrud Heller und dann Helmuth Stolze begannen damit, Leiblichkeit und Bewegung in der Arbeit mit psychisch Kranken einzusetzen. 1958 stellte Helmuth Stolze die Methode als „Konzentrative Bewegungstherapie“ bei den Lindauer Psychotherapiewochen vor. Weitere Wegbereiterinnen der Entwicklung der KBT als psychotherapeutisches Verfahren waren Thea Schönfelder, Miriam Goldberg, Christine Gräff, Ursula Kost und Hans Becker. 1975 gründete Ursula Kost den Deutschen Arbeitskreis für KBT (DAKBT). Die Methode wurde vermittelbar gemacht, in dem ein differenziertes Curriculum zur Weiterbildung entwickelt wurde.
Theoretischer Hintergrund
Die KBT basiert auf entwicklungs-, tiefenpsychologischen und lerntheoretischen Denkmodellen. Ein wichtiger Bestandteil des theoretischen Hintergrundes ist der Gestaltkreis Viktor von Weizsäckers, den Helmut Stolze in Beziehung zur KBT setzte und 1972 vorstellte. In seinem Modell gibt es zwei Gestalt- und Regelkreise: Den des Averbalen (bewegen – wahrnehmen) und den des Verbalen (denken – sprechen). Beide sind wiederum Teil eines umfassenden Begreifens als Verbindung des Individuums mit seiner Umwelt.
Ein weiteres Element der theoretischen Grundlage der KBT sind entwicklungspsychologische Ansätze von Erik Erikson, Margaret Mahler und Jean Piaget, wie sie von Sylvia Czerny und Hans Becker in ihren Arbeiten dargestellt wurden. Zum Beispiel beschreibt Piaget, wie bei einem Kind aus sensomotorischen Erfahrungen bestimmte Verhaltensmuster entstehen, die durch Wiederholung zu einem bestimmten Schema weiterentwickelt werden. Andere entwicklungspsychologische Phasen, die eine Rolle in der KBT-Arbeit spielen, sind Symbolisierung, Abstrahierung, Trennung und Individuation. Die Ergebnisse der neueren Säuglings-, Bindungs-, neurobiologischen und Traumaforschung bestätigen diese Grundannahmen. Die KBT ermöglicht über Erfahrungsangebote, die sich auf bestimmte Entwicklungsphasen beziehen, Nachreifungsprozesse und das Entwickeln neuen Verhaltens.
Methode
Zu Beginn einer KBT-Sitzung greift der Therapeut die aktuelle Situation auf: sprachliche Mitteilungen, Stimmungen, Körperhaltungen des Klienten bzw. Patienten und ihre eigenen Reaktionen. Diese setzt sie um in ein Angebot und gibt Anregungen zum Experimentieren und Erleben, z. B. Wahrnehmen des Raums, auf verschiedene Arten gehen, Körpergrenze abklopfen, Gestalten einer Szene mit Gegenständen, Berührung durch Gegenstände oder Berührungsdialog mit dem Therapeuten. Jede Situation kann für ein Angebot genutzt werden und sollte Erfahrungsspielräume ermöglichen. Angebote in der KBT können folgende Ziele haben: Anregung von Selbst- und Körperwahrnehmung, Bewusstwerden der eigenen Befindlichkeit, Bearbeiten von inneren und äußeren Konflikten, Klärung von Beziehungssituationen, Wahrnehmen von Gefühlen und Impulsen, Erkennen von unterschiedlichen inneren Verfasstheiten/Strebungen. Die darauf folgende verbale Bearbeitung dient der Klärung, Verdeutlichung, Differenzierung und Integration der gemachten Erfahrungen.
Eine zentrale Vorgehensweise ist die konzentrative Wahrnehmung im aktuellen Tun und Erleben. In der KBT wird dieses Tun und Erleben als Bewegung verstanden. Mit der Konzentration auf das Leibliche gewinnt der Patient Zugang zum unbewussten Gedächtnis. Ihm zugeordnet ist das Leibgedächtnis, das alle Erfahrungen, insbesondere die Beziehungserfahrungen speichert. Durch die konzentrative Hinwendung auf den eigenen Körper können Erinnerungen bewusst werden, die sich in Haltung, Bewegung und Verhalten ausdrücken. Mit jeder Belebung der Wahrnehmung wird gleichzeitig eine innere Bewegung ausgelöst. Im gegenwärtigen Tun können durch Bewegungsabläufe (gewohnte Tätigkeiten, wie z. B. Gehen, Greifen, Stehen, Liegen) alte Erfahrungen bewusst, Automatismen unterbrochen und neue Erlebnisinhalte ermöglicht werden. Die innere Beteiligung ermöglicht eine affektive Erlebnisebene, wodurch neue Verhaltensweisen leichter erlernt und integriert werden. Dies zeigen Ergebnisse der Lernforschung, wonach emotional getönte Inhalte am besten behalten werden. Durch Angebote, die einen Handlungsraum eröffnen, können diese neuen Erlebnisinhalte erprobt und durch Wiederholung vertieft werden. Helmut Stolze nennt diesen Vorgang „Übung ohne zu üben.“ Dieses konzentrative Handeln fördert ebenfalls Lerneffekte, wie die Forschungsergebnisse des Neurobiologen Braus zeigen, wonach Handeln und „Selbsttun“ einen 90%igen Lernerfolg haben.
Das geschilderte körperorientierte Erleben ermöglicht es dem Klienten, gesunde Anteile von Störungen zu unterscheiden und zu verstehen. Damit werden Themen für die psychotherapeutische Bearbeitung zugänglich und die Zielfindung wird erleichtert. Ein wesentlicher Bestandteil der KBT-Arbeit ist das Einbeziehen von Gegenständen. Dabei dienen Gegenstände als Realobjekte, als Hilfsmittel zum Aufbau der Selbstwahrnehmung, als Symbol, als Mittel zur szenischen Gestaltung, als Gestaltung des Körperbildes, als Objekt zur Beziehungsgestaltung zwischen Zweien oder Mehreren und als Übergangsobjekt, das den Klienten zur Unterstützung und Weiterführung eines inneren Prozesses mit nach Hause gegeben wird. Ein weiterer Fokus im therapeutischen Prozess ist die Gestaltung der Interaktion zwischen Klienten, Gruppenmitgliedern und dem Therapeuten. Erfahrungsberichte finden sich auf der Website des DAKBT.
Forschung
Seit 1999 wurde im Rahmen des DAKBT eine Forschungsgruppe ins Leben gerufen, die Forschungsaktivitäten dokumentiert und neue Studien initiiert (siehe DAKBT-Homepage). Die Forschung ist wichtig für die Weiterentwicklung der KBT. Zahlreiche Studien konnten in Fachzeitschriften veröffentlicht werden. Auf der jährlich stattfindenden KBT-Forschungswerkstatt werden Projekte und Ergebnisse der Forschungsgruppe vorgestellt und diskutiert. Darüber hinaus werden diese auf internationalen Fachtagungen und Kongressen referiert und mit anderen Psychotherapieforschern diskutiert. Die Ergebnisse der neurobiologischen Forschung in den letzten Jahren bestätigen die wesentlichen Grundannahmen der KBT, z. B. die wichtige Funktion des Körpers als Gedächtnisträger zurückliegender, dem bewussten Gedächtnis manchmal nicht zugänglicher, lebensgeschichtlicher Inhalte.
Weiterbildung
Die KBT ist eine Methode, die berufsbegleitend erlernt wird. Sie wird weiterbildend vermittelt auf Grundlage eines erlernten Berufes, etwa aus den Bereichen Medizin, Physiotherapie, Psychologie, Pädagogik und Theologie. Im Durchschnitt dauert die Weiterbildung etwa fünf Jahre. Als Einstieg in die Weiterbildung werden berufsspezifische Fortbildungen angeboten.
Nach einem formalisierten Zulassungsverfahren nehmen die Ausbildungskandidaten an einer Selbsterfahrungsgruppe teil, die 240 Stunden in fester Zusammensetzung läuft, und absolvieren zusätzlich 40 Selbsterfahrungs-Einzelstunden. Dieser Teil endet mit einem Zwischenkolloquium, in dem die Kandidaten eine persönliche Bilanz der bisherigen Selbsterfahrung ziehen sowie die Entscheidung für die Weiterbildung nochmals überprüfen.
Im zweiten Weiterbildungsabschnitt geht es um die KBT-spezifische Vermittlung von Theorie und Methodik. Parallel dazu befassen die Weiterbildungskandidaten sich mit der praktischen Anwendung der KBT auf verschiedenen Stufen: Als Beobachter von Gruppen, die von erfahrenen KBT-Therapeuten geleitet werden. Dann als Co-Therapeuten in der Leitung von Gruppen und schließlich selbständig mit Gruppen und Einzelpersonen unter intensiver Supervision von Lehrtherapeuten.
Die Weiterbildung wird durch eine Prüfung abgeschlossen, die aus drei Teilen besteht: Einer schriftlichen Prüfungsarbeit, einer theoretischen mündlichen Prüfung und einer praktischen Prüfung, bei der im Beisein von zwei Prüfern eine Gruppe geleitet wird. Der erfolgreiche Abschluss wird durch ein Zertifikat bescheinigt.
Voraussetzung für die selbständige therapeutische Tätigkeit ist entweder die Approbation als Psychologischer oder Ärztlicher Psychotherapeut, oder die Anerkennung nach dem Heilpraktikergesetz.
Siehe auch
Weblinks
Quellen
- Hans Becker: Konzentrative Bewegungstherapie. Thieme, 1989, ISBN 3-13-604902-0.
- Christine Gräff: Konzentrative Bewegungstherapie in der Praxis. Klett-Cotta, 2008, ISBN 978-3-608-89064-8.
- Anke Hamacher-Erbguth: Concentrative Movement Therapy (CMT) in European Psychotherapy, Vol 11 (2012/2013). CiP-Medien.
- Arnd Krüger: Geschichte der Bewegungstherapie, in: Präventivmedizin. Springer Loseblatt-Sammlung, Heidelberg 1999, 07.06, 1 – 22.
- Evelyn Schmid: Konzentrative Bewegungstherapie. Grundlagen und störungsspezifische Anwendungen. Schattauer Verlag, Stuttgart 2016, ISBN 978-3-7945-3110-3.
- Ulrike Schmitz: Konzentrative Bewegungstherapie zur Traumabewältigung. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2004, ISBN 978-3-525-46222-5.
- Helmuth Stolze: Konzentrative Bewegungstherapie. 3. Auflage. Springer, Berlin 2002, ISBN 978-3-540-42901-2.