Kontakte (App)

Kontakte, bzw. vor OS X Mountain Lion Adressbuch, ist ein Programm von Apple zur Verwaltung von Telefonnummern, Adressen und anderen Kontaktdaten. Es ist Bestandteil der zwei Betriebssysteme macOS und iOS.

Kontakte
Basisdaten
Entwickler Apple
Aktuelle Version macOS: 11.0 (1808.8)
(8. Dezember 2017)
Betriebssystem macOS, iOS
Kategorie Adressbuch
Lizenz Proprietär
deutschsprachig ja
Kontakte-Website

Eigenschaften

Bereits bei NeXTStep war und seit Erscheinen der ersten Version von Mac OS X ist das Programm fester Bestandteil des Betriebssystems – zunächst als Adressbuch (Address Book.app) und ab OS X 10.8 als Kontakte (Contacts.app), wie unter iOS.

Neben einer Integration in weitere Apple-Produkte (z. B. Serienbriefe in Pages und natürlich E-Mail-Adressen in Mail) ist auch eine Synchronisation (Abgleichen von Kontaktdaten) mit verschiedenen Servern wie Microsoft Exchange und Google Kontakte möglich, mit der Apple-Cloud iCloud kann eine Push-Synchronisierung mit den Versionen der App für iOS ermöglicht werden. Durch die Unterstützung des vCard-Systems können auch gängige Mobiltelefone und PDAs mit Kontakte-Dateien beliefert werden. Importiert werden auch LDIF- und CSV-Dateien. Um mit anderen Programmen zu kommunizieren, verwendet die App eine C- sowie Objective-C-API und unterstützt AppleScript.

Einträge können in Gruppen zusammengefasst werden, manuell oder mittels Spotlight-Unterstützung auch in „intelligente“ Gruppen. Seit der Einführung von Apple Maps lassen sich Adressen auf einer Karte anzeigen. Telefonnummern werden bei Eingabe automatisch formatiert. Duplikate in der Datenbank werden automatisch erkannt.

Die Druckfunktion des Programms bietet die Möglichkeit, automatisch generierte digitale Druckvorlagen für Adressaufkleber, Briefumschläge, Versandlisten oder Taschen-Adressbücher an Drucker auszugeben.

Integration mit anderen Programmen von macOS

Durch die tiefe Verankerung im System wird auch anderen Programmen Zugriff auf die Adressen – nach vorheriger Zustimmung des Benutzers – gewährt: So kann das Adressbuch von Mail verwendete Empfängeradressen speichern, URLs in Adressbuch-Karten erscheinen in Apple Safaris „Adressbuch“-Lesezeichen und Kontakte in Messages (Nachrichten) können Adressbuch-Karten zugeordnet werden. Außerdem können in „Kontakte“ gespeicherte Geburtstage in Kalender eingeblendet werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.