Konstantinopler Hahnenfuß

Der Konstantinopler Hahnenfuß (Ranunculus constantinopolitanus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung Hahnenfuß (Ranunculus).[1]

Konstantinopler Hahnenfuß

Konstantinopler Hahnenfuß (Ranunculus constantinopolitanus)

Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Ranunculeae
Gattung: Hahnenfuß (Ranunculus)
Art: Konstantinopler Hahnenfuß
Wissenschaftlicher Name
Ranunculus constantinopolitanus
(DC.) d’Urv.

Merkmale

Der Konstantinopler Hahnenfuß ist eine ausdauernde, krautige Pflanze, die meist Wuchshöhen von 20 bis 75 Zentimeter erreicht. Die Pflanze bildet ein Rhizom. Die Wurzeln sind alle mehr oder weniger dünn. Sie sind nicht knollen- oder spindelförmig. An Stängel und Blütenstielen befinden sich abstehende Haare. Die Grundblätter sind dreispaltig. Der Grund ihres mittleren Abschnittes ist keilig. Die Kelchblätter sind zurückgeschlagen. Zur Fruchtzeit ist der Blütenboden mehr oder weniger kugelig und nicht verlängert.[1]

Die Blütezeit reicht von April bis Juni.[1]

Die Chromosomenzahl beträgt 2n = 28 oder 32.[2]

Vorkommen

Die Art kommt auf dem Balkan, auf Zypern, auf der Krim, im Kaukasus, in der Türkei, in Syrien, im Nord-Irak und im Iran vor. Sie wächst auf feuchten Wiesen.[1]

Nutzung

Der Konstantinopler Hahnenfuß wird als Zierpflanze für Gehölzgruppen genutzt.[1]

Einzelnachweise

  1. Eckehart J. Jäger, Friedrich Ebel, Peter Hanelt, Gerd K. Müller (Hrsg.): Rothmaler Exkursionsflora von Deutschland. Band 5: Krautige Zier- und Nutzpflanzen. Spektrum Akademischer Verlag, Berlin Heidelberg 2008, ISBN 978-3-8274-0918-8, S. 148.
  2. Ranunculus constantinopolitanus bei Tropicos.org. In: IPCN Chromosome Reports. Missouri Botanical Garden, St. Louis.
Commons: Konstantinopler Hahnenfuß (Ranunculus constantinopolitanus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.