Konrad-Adenauer-Brücke (Aschaffenburg)
Die Konrad-Adenauer-Brücke ist eine Straßenbrücke in Aschaffenburg, die den Main 87,7 km oberhalb seiner Mündung quert. Ihre Durchfahrtshöhe beträgt 7,70 m über HSW.[1] Auf ihr verläuft die Aschaffenburger Ringstraße mit vier Fahrstreifen und beidseitigem Fuß- und Radweg. Sie verbindet die Stadtteile Nilkheim und Stadtmitte/Innenstadt.
| Konrad-Adenauer-Brücke | ||
|---|---|---|
![]() Konrad-Adenauer-Brücke | ||
| Nutzung | Straßenbrücke | |
| Unterführt | Main | |
| Ort | Aschaffenburg (Unterfranken) | |
| Eröffnung | 19. Dezember 1974 | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 49° 58′ 0″ N, 9° 8′ 15″ O | |
| ||
| Höhe über dem Meeresspiegel | 118 m ü. NHN | |
Sie ist nach dem ersten Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Konrad Adenauer, benannt.
Zwei weitere Straßenbrücken queren in Aschaffenburg den Main: Friedrich-Ebert-Brücke und Willigisbrücke.
Weblinks
Commons: Konrad-Adenauer-Brücke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

