Koettlitz-Gletscher

Der Koettlitz-Gletscher ist ein 60 km langer Gletscher westlich der Vulkane Mount Discovery und Mount Morning im ostantarktischen Viktorialand. In der Royal Society Range fließt er von der Umgebung des Mount Cocks nordostwärts zwischen der Brown-Halbinsel und dem Festland zum McMurdo-Sund.

Koettlitz-Gletscher
Satellitenbild des Koettlitz-Gletschers (Mitte links)

Satellitenbild des Koettlitz-Gletschers (Mitte links)

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Royal Society Range, Transantarktisches Gebirge
Länge 60 km
Koordinaten 78° 15′ S, 164° 15′ O
Koettlitz-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung McMurdo-Sund
KOETTLITZ GLACIER im Nordwesten des Kartenblatts

KOETTLITZ GLACIER im Nordwesten des Kartenblatts

Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Der Gletscher wurde bei der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott entdeckt und nach Reginald Koettlitz (1861–1916) benannt, dem Arzt und Botaniker dieser Forschungsreise.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.