Ko Sung-hyun
Ko Sung-hyun (koreanisch 고성현; * 21. Mai 1987 in Goesan, Gyeongsangnam-do) ist ein Badmintonspieler aus Südkorea.
| Ko Sung-hyun  | |
|---|---|
|  Ko Sung-hyun bei den US Open 2011 | |
| Land: |  Südkorea | 
| Geburtsdatum: | 21. Mai 1987 | 
| Geburtsort: | Goesan, Südkorea | 
| Größe: | 180 cm | 
| Gewicht: | 75 kg | 
| Spielhand: | Rechts | 
| BWF-ID | |
| BWF-Profil | |
Sportliche Karriere
    
Ko Sung-hyun gewann 2007 die Vietnam Open im Herrendoppel mit Kwon Yi-goo. Bei den All England 2009 belegte er Platz 2 im Mixed mit Ha Jung-eun. Bei den Asienmeisterschaften des gleichen Jahres konnte er Silber mit Yoo Yeon-seong gewinnen. Ein Jahr später siegten beide bei den Swiss Open. Seit den Denmark Open 2012 spielt er im Herrendoppel mit Lee Yong-dae.
2014 wurde Ko Sung-hyun gemeinsam mit seinem Doppelpartner Shin Baek-cheol bei der Badminton-Weltmeisterschaft 2014 in Kopenhagen Weltmeister im Herrendoppel.[1] 2018 siegte er bei der Malaysia International Series.
Sportliche Erfolge
    
| Saison | Veranstaltung | Disziplin | Platz | Name | 
|---|---|---|---|---|
| 2007 | Vietnam Open | Herrendoppel | 1 | Kwon Yi-goo / Ko Sung-hyun | 
| 2009 | All England | Mixed | 2 | Ko Sung-hyun / Ha Jung-eun | 
| 2009 | Asienmeisterschaft | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Yoo Yeon-seong | 
| 2010 | Swiss Open | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Yoo Yeon-seong | 
| 2011 | US Open | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2011 | China Open | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Yoo Yeon-seong | 
| 2012 | French Open | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2012 | China Open Super Series | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2012 | Hong Kong Open Super Series | Herrendoppel | 5 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2012 | Korea Open Grand Prix Gold | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2012 | India International | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2012 | India Open Grand Prix Gold | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Korea Open Super Series Premier | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Swiss Open Grand Prix Gold | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Badminton-Asienmeisterschaft | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | India Open Super Series | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Indonesia Open Super Series Premier | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Sudirman Cup | Gemischte Team-Weltmeisterschaft | 2 | Korea | 
| 2013 | Indonesia Open Super Series Premier | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Singapur Open Super Series | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Adidas China Masters 2013 | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Lee Yong-dae | 
| 2013 | Korea Open Grand Prix Gold | Herrendoppel | 2 | Ko Sung-hyun / Shin Baek Cheol | 
| 2014 | Badminton-Weltmeisterschaft 2014 | Herrendoppel | 1 | Ko Sung-hyun / Shin Baek Cheol | 
Weblinks
    
 Commons: Ko Sung-hyun – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Profil badmintonkorea.co.kr
- Profil victorsport.com
- Ko Sung Hyun – This champion can win with anyone (Englisch). In: Badzine.net, 21. März 2015.
- 세계선수권 우승 고성현·신백철…AG '金빛' 특명 (Koreanisch). In: Asiae Daily, 3. September 2014.
Einzelnachweise
    
- BWF - Li Ning BWF World Championships 2014 Website der Badminton World Federation. Abgerufen am 5. Februar 2016.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

