Klinge Pharma

Die Klinge Pharma GmbH ist ein knapp 90 Jahre altes, deutsches, mittelständisches Arzneimittelunternehmen mit Sitz in Holzkirchen (Oberbayern). Klinge fokussiert mit seinen Medikamenten auf den Magen-Darm-Bereich und vertreibt neben "alt-bekannten" Produkten wie z. B. Vomex A (Reisekrankheit) z. B. die neueren Produkte Carvomin (Verdauungsstörung), Diaverde (Durchfall) und Gelsectan (Reizdarmsyndrom). Arctuvan (Harnwegsinfektion) und Venostasin (Venenentzündung) sind ebenfalls alt-eingeführte Marken von Klinge.

Klinge Pharma
Rechtsform GmbH
Gründung 1933
Sitz Holzkirchen[1]
Leitung Thomas Strüngmann, Fabian Strüngmann und Ines Bohn[2]
Mitarbeiterzahl n.a.
Umsatz n.a.
Branche Pharmazie
Website www.klinge-pharma.com
Stand: 11. Februar 2020

Geschichte

Im Jahr 1933 wurde die Firma als Chemisch-pharmazeutische Fabrik A. Klinge in Berlin gegründet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine Zweigniederlassung in München gegründet, die 1948 zur Muttergesellschaft Klinge Pharma GmbH & Co. wurde.[1] Im Jahr 1949 siedelte die Firma nach München über.

Nach diversen Stationen (Beteiligungen / Verkäufe etc.) wurde Klinge Pharma 2014 von den Brüdern Andreas und Thomas Strüngmann erworben. Seit April 2017 befindet sich der Firmensitz der Klinge Pharma GmbH in Holzkirchen (Oberbayern).[1] Geschäftsführer sind Thomas Strüngmann, Fabian Strüngmann und – seit 2019 – Ines Bohn.[2][3]

Strategische Ausrichtung

Strategisch ist der Indikationsbereich Magen-Darm momentan im Fokus, weitere Schwerpunkte sind in der Vorbereitung. Neben der Positionierung mit einem OTC-Markenportfolio, setzte sich das Unternehmen als Ziel, ein eigenes Rx-Sortiment (verschreibungspflichtige Arzneimittel) aufzubauen. Beim Ausbau des Portfolios im verschreibungspflichtigen Segment verfolgt Klinge Pharma die Strategie, Nischen zu besetzen.[4][5]

Medikamente (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Unsere Geschichte Website Klinge Pharma, abgerufen am 11. Februar 2020
  2. Impressum, Website Klinge Pharma, abgerufen am 11. Februar 2020
  3. Neue Geschäftsführerin bei Klinge Pharma, Ärzte Zeitung vom 15. Oktober 2019, abgerufen am 11. Februar 2020
  4. Fokus verstärkt auf Rx-Arzneien, Deutsche Apothekerzeitung vom 5. April 2017, abgerufen am 11. Februar 2020
  5. Klinge Pharma präsentiert sich mit neuer Unternehmenswebsite, Healthcare Marketing vom 28. Januar 2020, abgerufen am 11. Februar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.