Klimax (Geographie)

Klimax (altgriechisch Κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steig“) bezeichnet in der antiken Geographie einen Bergpass oder eine Passstrecke entlang des Steilabfalls eines Berges ins Meer.

Unter dieser Bezeichnung bekannt waren vor allem die folgenden Strecken:

Außerdem wurde ein Berg an der Mittelmeerküste im heutigen Libanon, nördlich von Beirut, oberhalb des Hafenstädtchens Tabarja (34° 2′ N, 35° 40′ O), Klimax Mons genannt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.