Kleiner Stienitzsee

Der Kleine Stienitzsee ist ein Gewässer im Ortsteil Hennickendorf, der zu Rüdersdorf bei Berlin gehört.

Kleiner Stienitzsee
Blick vom Wachtelturm auf den See
GKZ DE: 58278836
Geographische Lage Landkreis Märkisch-Oderland, Brandenburg
Orte am Ufer Hennickendorf
Daten
Koordinaten 52° 30′ 39″ N, 13° 51′ 6″ O
Kleiner Stienitzsee (Brandenburg)
Höhe über Meeresspiegel 41 m ü. NHN
Fläche 10,39 ha[1]
Länge 500 m
Breite 250 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Der See ist eine natürliche Senke, die sich in nordöstlich-südwestlicher Richtung erstreckt und in der letzten Weichsel-Eiszeit in einer ehemaligen Schmelzwasserrinne entstand. Er ist etwa 500 Meter lang und bis zu 250 Meter breit. Der See hat keine oberirdischen Zuflüsse und entwässert am Nordende über einen Mühlengraben in den Stranggraben, der in den Großen Stienitzsee mündet. Am Südostufer befindet sich eine Badestelle. Direkt nordwestlich des Sees erhebt sich der Wachtelberg mit dem Wachtelturm, der ihn vom Großen Stienitzsee trennt.

Einzelnachweise

  1. Seenverzeichnis seen25 (Version 4.2, 7. November 2016), Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg, abgerufen am 24. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.