Kleinblütige Tamariske

Die Kleinblütige Tamariske oder Frühlings-Tamariske (Tamarix parviflora) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Tamarisken (Tamarix).

Kleinblütige Tamariske

Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora)

Systematik
Eudikotyledonen
Kerneudikotyledonen
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Tamariskengewächse (Tamaricaceae)
Gattung: Tamarisken (Tamarix)
Art: Kleinblütige Tamariske
Wissenschaftlicher Name
Tamarix parviflora
DC.

Merkmale

Die Kleinblütige Tamariske ist ein Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von 2 bis 6 Meter erreicht. Die Rinde ist braun bis purpurn. Die Blüten sind vierzählig. Sie stehen in 1,5 bis 3 Zentimeter langen Ähren zusammen. Die Kelchblätter sind gezähnelt. Die Kronblätter sind nicht gekielt. Die Staubblätter sind mit den Lappen der Nektarblätter verwachsen. Die Tragblätter sind dreieckig-zugespitzt, bootförmig und fast völlig häutig.

Blütezeit ist von April bis Juni.

Vorkommen

Die Kleinblütige Tamariske kommt im östlichen Mittelmeerraum vor. Ihr Verbreitungsgebiet umfasst Slowenien, Kroatien, Albanien, Mazedonien, Griechenland, die Türkei und Israel.[1] Die Art wächst an Flussufern und in Sümpfen bis in Höhenlagen von 300 Metern.

Literatur

  • Ralf Jahn, Peter Schönfelder: Exkursionsflora für Kreta. Mit Beiträgen von Alfred Mayer und Martin Scheuerer. Eugen Ulmer, Stuttgart (Hohenheim) 1995, ISBN 3-8001-3478-0.
  • Ruprecht Düll, Irene Düll: Taschenlexikon der Mittelmeerflora: ein botanisch-ökologischer Exkursionsbegleiter zu den wichtigsten Arten. Quelle & Meyer, Wiebelsheim, 2007, ISBN 978-3-494-01426-5, S. 333.

Einzelnachweise

  1. Tamarix im Germplasm Resources Information Network (GRIN), USDA, ARS, National Genetic Resources Program. National Germplasm Resources Laboratory, Beltsville, Maryland. Abgerufen am 4. August 2017.
Commons: Kleinblütige Tamariske (Tamarix parviflora) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.