Klein Furkahorn

Das Klein Furkahorn ist ein 3026 m ü. M. hoher Berg in den südlichen Urner Alpen. Über seinen Gipfel verläuft die Grenze der Schweizer Kantone Uri und Wallis.

Klein Furkahorn

Klein Furkahorn in Bildmitte

Höhe 3026 m ü. M.
Lage Grenze Kanton Wallis / Kanton Uri, Schweiz
Gebirge Urner Alpen
Koordinaten 674163 / 159841
Klein Furkahorn (Kanton Wallis)
Erstbesteigung Berchtold am 10. August 1836[1]
Normalweg Vom Furkapass über den Südgrat

Geographische Lage

Das Klein Furkahorn erhebt sich direkt nördlich über dem Furkapass. Weiter nach Norden führt der Sidelengrat über die 2958 m ü. M. hohe Sidelengratlücke zum Gross Furkahorn, von dem der Kamm weiter bis zum Galenstock führt. Im Westen verläuft der Zunge des Rhonegletschers.[2]

Gipfelrouten

Der Normalweg führt über den Südgrat vom Furkapass aus, die Route ist mit EB bewertet. In den Westplatten finden sich mehrere Plaisirklettereien im unteren und mittleren Schwierigkeitsbereich (UIAA III.-VI. Grad). Der Nordgrat (II. Grad) von der Sidelengratlücke gilt als "wenig lohnend".[1][3]

Panorama Klein Furkahorn: Blick nach Westen

Einzelnachweise

  1. Toni Fullin/Andi Banholzer: Clubführer Urneralpen 2. SAC-Verlag. S. 348 ff
  2. Digitales Kartenmaterial des Bundesamtes für Landestopografie: 1:25.000
  3. Jürg von Känel: Schweiz plaisir Ost. Edition Filidor 2002. S. 57 ff
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.