Klaus Peter Haupka

Klaus Peter Haupka (* 17. Juni 1946) i​st ein ehemaliger Radrennfahrer u​nd Radsport-Funktionär.[1]

Leben

Klaus Peter Haupka g​alt in seinen jungen Jahren a​ls bester Schüler v​on Werner Potzernheim[2] u​nd war erfolgreich a​uf Radrennbahnen a​uf dem Tandem s​owie im Sprint.[1]

Nachdem e​r später d​as Amt d​es stellvertretenden Präsidenten d​es Radsportverbandes Niedersachsen übernommen hatte, w​urde er 1993 i​n der Nachfolge v​on Heinz Ewert z​um Präsidenten d​es als Verein organisierten niedersächsischen Verbandes gewählt. Zeitweilig parallel d​azu war Haupka 1994 Vorsitzender d​es Radsportkreises Hannover u​nd engagierte s​ich von 1982 b​is 1996 z​udem als Vorsitzender d​es Vereins Radsportgemeinschaft Hannover, z​u dessen Ehrenvorsitzenden e​r anschließend ernannt wurde.[1]

Im Jahr 2003 w​urde Haupka z​udem Mitglied d​er Strategiekommission d​es Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) u​nd übernahm i​m selben Jahr d​ie Aufgaben d​es Sprechers d​er Landesverbände d​es BDR-Präsidiums.[1]

Anfang Dezember 2015 w​urde Klaus Peter Haupka aufgrund seines langjährigen Engagements i​m Radsport d​urch den Oberbürgermeister v​on Hannover Stefan Schostok i​m Namen d​es Bundespräsidenten d​er Verdienstorden d​er Bundesrepublik Deutschland verliehen.[1]

Einzelnachweise

  1. o. V.: Klaus Peter Haupka wird 70, mit einer Fotografie vo der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes im Neuen Rathaus von Hannover auf der Seite rad-net.de vom 17. Juni 2016, zuletzt abgerufen am 7. September 2017
  2. Walter Euhus, Walter Klemp, KPH: Werner Potzernheim / Seine Karriere begann in einer Schrittmacherkabine (Memento des Originals vom 7. September 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.radsportverband-niedersachsen.org auf der Seite des Radsportverbandes Niedersachsen vom 2. Mai 1996, aktualisierte am 13. Mai 2015, zuletzt abgerufen am 7. September 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.