Klaus Hecke

Klaus Hecke (* 1944 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

Vor allem die Rolle des Hausmeisters Ferdinand Lurch in der Serie Unser Lehrer Doktor Specht machte ihn bei größerem Publikum bekannt. Eine weitere markante Rolle war in dem Drama Abschied von 1968, wo er den jüdischen Mitschüler Löwenstein darstellt.

Hecke spielt außerdem am Theater und ist aktuelles Mitglied des Berliner Ensembles.

Zusätzlich ist er gelegentlich in Hörspielen zu hören.

Filmografie

Theater

Hörspiele

  • 1977: Mord mit Ladehemmung
  • 1984: Annelies Schulz: Schiewas Rache oder Die Geschenke der Götter – Regie: Norbert Speer (Kinderhörspiel – Rundfunk der DDR)
  • 1989: Der Elefant im Krankenhaus
  • 1992: Es ist so, wie es ist
  • 1993: Mario Göpfert: Die Mondblume – Regie: Peter Groeger (DS Kultur)
  • 1994: Das weiße Kanu
  • 1997: Der glattrasierte Weihnachtsmann
  • 1998: Michail Bulgakow: Der Meister und Margarita – Regie: Petra Meyenburg (Hörspiel (30 Teile) – MDR)
  • 1999: Die Geschichte von den vier Werkzeugmachern
  • 2002: Böhme stirbt in Neustrelitz
  • 2003: Der Bergkristall
  • 2004: Der bittere Lorbeer
  • 2004: Die Schwanenprinzessin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.