Klappbrücke Grünenwald

Die Klappbrücke Grünenwald war eine bewegliche Straßenbrücke in der Schweiz. Sie wurde von der Straße nach Engelberg benutzt und führte über die Stansstad-Engelberg-Bahn.

Klappbrücke Grünenwald
Klappbrücke Grünenwald
Geöffnete Klappbrücke bei Zugsdurchfahrt
Nutzung Straßenbrücke
Überführt StansstadEngelberg
Unterführt Stansstad-Engelberg-Bahn
Ort Engelberg
Konstruktion Klappbrücke
Schließung 1964
Lage
Koordinaten 671760 / 187769
Klappbrücke Grünenwald (Kanton Obwalden)

Die Konstruktion einer beweglichen Brücke wurde gewählt, weil die Bahn am Kreuzungspunkt mit der Straße eine Steigung von 25 % hatte und es nicht möglich war, einen niveaugleichen Übergang über die Zahnradbahnstrecke anzulegen. Wenn ein Zug kam, wurden die beiden Segmente der Klappbrücke hochgeklappt und gleichzeitig die zweipolige Oberleitung der mit Drehstrom betriebenen Bahn heruntergelassen. 1964 wurde diese Brücke im Zuge des Neubaus der Bahnlinie nach Engelberg durch eine herkömmliche Überführung ersetzt.

Der lange Weg durch die Steilrampe. Projekte zum Ersatz der Bergstrecke Grafenort–Engelberg im letzten Jahrhundert. Obwalden und Nidwalden Zeitung, 10. Dezember 2010, abgerufen am 10. September 2012.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.