Kirchhof (Familienname)
Kirchhof ist ein Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Kirchhof ist ein Wohnstättenname zum mittelhochdeutschen, dem ummauerter Raum eines Kirchfriedhofs bzw. einer Kirchenburg.
Varianten
Kerkhof (um 1307), vamme Kerchove (um 1311), be dem kerchove (um 1356), Kirchoff (um 1402), Kerchoff (um 1437)
Namensträger
- Astrid Mignon Kirchhof (* 1968), deutsche Historikerin
- Bruno Kirchhof (Politiker, 1875) (1875–nach 1945), deutscher Politiker (MSPD), MdL Sachsen
- Bruno Kirchhof (Politiker, 1890) (1890–1976), deutscher Politiker (FDP), MdL Nordrhein-Westfalen
- Charlotte Kreuter-Kirchhof (* 1970), deutsche Rechtswissenschaftlerin und Hochschullehrerin
- Ferdinand Kirchhof sr. (1911–2004), deutscher Richter
- Ferdinand Kirchhof (* 1950), deutscher Jurist, Rechtswissenschaftler und Richter
- Fritz Kirchhof (1927–1997), Funktionär in der DDR
- Georg Heinrich Kirchhof (1837–1918), preußischer Generalleutnant
- Gottlob Kirchhof (1800–1874), deutscher Kolorist und Politiker
- Hans-Peter Kirchhof (* 1938), deutscher Richter
- Hans Wilhelm Kirchhof (1525–1605?), deutscher Schriftsteller, Landsknecht und Burggraf
- Lutz Kirchhof (* 1953), deutscher Lautenist
- Nicolaus Anton Johann Kirchhof (1725–1800), deutscher Kaufmann, Senator und Gelehrter
- Paul Kirchhof (* 1943), deutscher Jurist und Richter
- Peter K. Kirchhof (* 1944), deutscher Schriftsteller
- Ronny Kirchhof (* 1969), deutscher Radrennfahrer
Weblinks
- Kirchhof bei genealogy.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.