Kfar Malal

Kfar (auch Kefar) Malal (hebräisch כפר מל"ל) ist ein Moschaw in der Scharonebene, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Tel Aviv in Israel. Verwaltungstechnisch liegt Kfar Malal im Zentralbezirk (Israel) und dort im Unterbezirk HaScharon. Der Ort hatte 2018 328 Einwohner.[2]

Kfar Malal
Straße in Kfar Malal
Basisdaten
Staat: Israel Israel
Bezirk: Zentral
Gegründet: 1916
Koordinaten: 32° 10′ N, 34° 54′ O
Höhe: 63 m
 
Einwohner: 328 (Stand: 2018)[1]
 
Gemeindecode: 0098
Zeitzone: UTC+2
Kfar Malal (Israel)
Kfar Malal

Gegründet wurde Kfar Malal im Jahre 1916 von jüdischen Einwanderern auf einem von den ursprünglichen arabischen Besitzern gekauften Land. Der Ort hieß zuerst Ein Hai (Quelle des Lebens) und wurde später, angeblich nach dem Akronym des Namens von Rabbiner Moshe Leib Lilienblum, in Kfar Malal umbenannt.

Der General und israelische Ministerpräsident Ariel Scharon wurde im Jahre 1928 in Kfar Malal geboren, wo seine Eltern als Bauern lebten, und hat dort seine Kindheit verbracht.

Quellen

  • Gadi Blum, Nir Hefez: Ariel Scharon. Die Biografie. Verlag Hoffmann & Campe, Hamburg 2006.
Commons: Kfar Malal – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
  2. אוכלוסייה ביישובים 2018 (Bevölkerung der Siedlungen 2018). (XLSX; 0,13 MB) Israel Central Bureau of Statistics, 25. August 2019, abgerufen am 11. Mai 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.