Kestel-Talsperre

Die Kestel-Talsperre (türkisch Kestel Barajı) befindet sich am nordöstlichen Stadtrand von Bergama, das an der Stelle des antiken Pergamon errichtet wurde, in der türkischen Provinz İzmir am Flusslauf des Kestel Çayı.

Kestel-Talsperre
Blick vom Burgberg von Pergamon auf den Stausee
Blick vom Burgberg von Pergamon auf den Stausee
Lage: Provinz İzmir (Türkei)
Zuflüsse: Kestel Çayı
Abfluss: Kestel Çayı
Größere Orte am Ufer: Bergama
Kestel-Talsperre (Türkei)
Koordinaten 39° 7′ 54″ N, 27° 11′ 28″ O
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Erdschüttdamm
Bauzeit: 1976–1990
Höhe über Talsohle: 65 m
Bauwerksvolumen: 1 040 000 
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 50 ha
Speicherraum 37,4 Mio. m³

Die Kestel-Talsperre wurde in den Jahren 1976–1990 als Erdschüttdamm errichtet.[1][2] Sie dient der Bewässerung einer Fläche von 3716 ha sowie dem Hochwasserschutz.[1] Der Staudamm hat eine Höhe von 65 m und besitzt ein Volumen von 1,04 Mio. m³.[1] Der zugehörige Stausee bedeckt eine Fläche von 50 ha und besitzt ein Speichervolumen von 37,4 Mio. m³.[1] Unterhalb des Staudamms beginnt die Stadt Bergama. Westlich des Staudamms und Stausees befindet sich der Burgberg (Akropolis) des alten Pergamon.

Commons: Kestel-Talsperre – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Devlet Su İşleri Genel Müdürlüğü: İzmir
  2. Devlet Su İşleri Genel Müdürlüğü: KESTEL BARAJI
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.