Keinovuopio

Keinovuopio ist eine Siedlung in der schwedischen Gemeinde Kiruna im Norrbottens län, direkt an der Grenze zu Finnland gelegen. Die Siedlung liegt am Könkämäälven, 90 km nordwestlich von Karesuando entfernt.

Keinovuopio
Keinovuopio
Staat: Schweden
Provinz (län): Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Gemeinde (kommun): Kiruna
Koordinaten: 68° 52′ N, 21° 2′ O

Keinovuopio besitzt keinen Zufahrtsweg in Schweden und kann deshalb ausschließlich über eine Hängebrücke, alternativ im Winter auch direkt über den vereisten Fluss, von der finnischen Seite aus erreicht werden. Die E8 östlich des Flusses verbindet das Gebiet mit Karesuando. Im Ort gibt es zwei Mietshütten, früher befand sich hier zudem ein Rentierschlachthof.[1] Die nördlichste Siedlung Schwedens, Kummavuopio, liegt einige Kilometer nordwestlich von Keinovuopio. Das nächste finnische Dorf ist Kilpisjärvi, 23 Kilometer weiter nördlich an der E8 gelegen. Der norwegische Ort Skibotn befindet sich zudem 43 Kilometer nördlich von Keinovuopio.

Keinovuopio ist der nördlichste Ort Schwedens, der dauerhaft bewohnt wird. Im März 2018 lebten dort gemäß der schwedischen Auskunftei Ratsit sechs Menschen.[2]

Einzelnachweise

  1. Johanna Wreder. Sista utposten mot norr in der Online-Ausgabe der Arbetet vom 20. August 2010 (schwedisch)
  2. Suche in der Auskunftei Ratsit, abgerufen am 20. März 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.