Kayabi

Die Kayabi, auch Kaiabi, Kajabi, Kayaby, Caiabi, Cajabi, sind ein indigenes Volk in Brasilien in den Bundesstaaten Mato Grosso, überwiegend im Parque Indígena do Xingu, der nicht zu ihrem traditionellen Siedlungsgebiet gehört, und teilweise im südlichen Pará an den Flüssen Teles Pires und Rio Tatuí.

Kayabi-Indianer (Aufnahme des Ethnologen Max Schmidt)

Die Gesamtzahl der Angehörigen des Tupi bzw. Tupí-Guaraní sprechenden Volkes belief sich im Jahr 1999 auf tausend. Die Zahl der Analphabeten ist hoch.

Die Herkunft des Eigennamens des Volkes ist unklar. Es ist möglich, dass er etwas Ähnliches wie „wir selbst“ bedeutet.

Die Kayabi waren seit den 1950er-Jahren den Bedrohungen der Landnahme durch Gummizapfer ausgesetzt und wurden dadurch in drei Gruppen aufgeteilt.

Commons: Kayabi – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.