Kawaji Ryūkō

Kawaji Ryūkō (jap. 川路 柳虹; * 9. Juli 1888 in Tokio; † 17. April 1959) war ein japanischer Lyriker.

Wirken

Kawaji leitete die Dichtergruppe Shōko shisha und gab u. a. das Journal Akebono heraus. Er verfasste Gedichte in freien Versen und moderner Sprache, mit denen er Einfluss auf die Entwicklung der zeitgenössischen japanischen Lyrik hatte. Unter anderem veröffentlichte er die Gedichtbände Robō no hana (1910), Ayumu hito (1920) und Nami (1957).

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.