Kastnerklause

Die Kastnerklause (auch: Stabachklause) ist eine Klause auf dem Gebiet der Gemeinde Schneizlreuth.

Kastnerklause

Die Klause steht unter Denkmalschutz und ist unter der Nummer D-1-72-131-11 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen.

Baubeschreibung

Bei der Kastnerklause handelt es sich um ein Triftwehr, das aus Kalkstein besteht.

Geschichte

Die Kastnerklause wurde 1780 errichtet.

In den Jahren 1811/12 lieferte das Revier um die Kastnerklause 250 Klafter Holz an die Saline in Reichenhall.[1]

Lage

Die Kastnerklause befindet sich im Stabach direkt an der Jochbergstraße auf einer Höhe von 635 m ü. NHN.

Commons: Kastnerklause – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Literatur

  • Fritz Hofmann: Reichenhaller Salzbibliothek – Die Versorgung der Salinen Berchtesgaden, Reichenhall, Traunstein und Rosenheim mit Brennholz (Band III), Stadt Bad Reichenhall 1995

Einzelnachweise

  1. Hofmann: Reichenhaller Salzbibliothek, S. 143

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.