Kaschmir-Trollblume

Die Kaschmir-Trollblume (Trollius acaulis) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae).

Kaschmir-Trollblume
Systematik
Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales)
Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Unterfamilie: Ranunculoideae
Tribus: Adonideae
Gattung: Trollblumen (Trollius)
Art: Kaschmir-Trollblume
Wissenschaftlicher Name
Trollius acaulis
Lindl.

Merkmale

Die Kaschmir-Trollblume ist eine ausdauernde, krautige Pflanze. Zur Blütezeit hat sie eine Wuchshöhe von 6 bis 25 Zentimeter, zur Fruchtzeit bis 40 Zentimeter. Die Pflanze bildet ein Rhizom aus. Die Blüten öffnen sich vor der Entwicklung der Grundblätter. Es sind ein bis drei Stängelblätter vorhanden. Die Blüten haben einen Durchmesser von 3,5 bis 5 Zentimeter. Die meist acht, selten fünf bis neun Blütenhüllblätter sind gelb und spreizend. Nektarblätter sind zwölf bis 16 vorhanden.

Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni.

Vorkommen

Die Kaschmir-Trollblume kommt in Nord-Pakistan, Kaschmir und Nepal auf alpinen Wiesen und in Schneetälchen in Höhenlagen über 3000 Meter vor.

Nutzung

Die Kaschmir-Trollblume wird selten als Zierpflanze in Steingärten genutzt.

Belege

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.