Karstquelle Prunn

Karstquelle Prunn

Die Karstquelle in Prunn
Lage
Land oder RegionLandkreis Kelheim, Niederbayern (Bayern)
Koordinaten48° 57′ 17″ N, 11° 43′ 42″ O
Karstquelle Prunn (Bayern)
Karstquelle Prunn
Lage der Quelle
Geologie
GebirgeFränkische Alb
QuelltypKarstquelle
Hydrologie
FlusssystemDonau
VorfluterAltmühlDonauSchwarzes Meer
Schüttung600 l/s

Die Karstquelle Prunn ist eine als Naturdenkmal ausgewiesene starke Karstquelle bei Riedenburg in Niederbayern.

Beschreibung

Quellaustritt

Die Karstquelle liegt im Ortsteil Prunn. Es handelt sich um eine im Jahre 1911[1] gefasste Quelle die durchschnittlich 600 l/s[1] schüttet (min. 300 l/s max. 1.000 l/s) und zählt zu den stärksten Quellen Bayerns[1]. Sie wurde schon 1896 zur Stromerzeugung genutzt. Das Turbinenhaus wurde im Jahr 1948[1] neu gebaut. Die heutige Maximalleistung beträgt 16 kW[1]. Vermutlich ist dieser Karstbrunnen der Ursprung des Ortes Prunn. Der abfließende Bach mündet nach etwa 550 Metern[2] in einen Altarm der Altmühl.

Siehe auch

Commons: Karstquelle Prunn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Infotafel vor Ort: Obermühle Prunn
  2. Google Earth
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.