Karl Zetzsche (Parteifunktionär)

Karl Zetzsche (* 16. September 1894; † nach 1937) war ein deutscher Parteifunktionär (NSDAP).

Leben

Zetzsche schloss sich frühzeitig nationalsozialistischen Ideen an und wurde Mitglied der NSDAP im Gau Sachsen, in der er im Oktober 1934 zum Kreisleiter von Marienberg im Erzgebirge aufstieg. Seinen Dienstsitz hatte er in der Poststraße 6 (Sitz der späteren SED-Kreisleitung).

Im April 1935 ernannte ihn Martin Mutschmann in Ausführung der Deutschen Gemeindeordnung zum Beauftragten der NSDAP für den Kreis Marienberg.[1] Als solcher gehörte er zu den Organisatoren der erzgebirgischen Regionalausstellung Grenzlandschaffen in Olbernhau.

Er war außerdem Unterbezirksleiter für Ehrenfriedersdorf.

Später wurde Zetzsche zum neuen Kreisleiter von Aue ernannt.

Einzelnachweise

  1. Sächsisches Verwaltungsblatt, 1935, S. 213.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.