Karl Theodor Wilisch
Karl Theodor Wilisch (* 29. November 1847 in Werdau; † 15. Juni 1935 in Freiberg) war ein deutscher Politiker.

Karl Theodor Wilisch
Leben
Der Sohn des Gerichtsamtmanns Carl Ferdinand Wilisch in Werdau und Scheibenberg lernte bis 1866 an der Thomasschule zu Leipzig.[1] Während seines Studiums wurde er 1866 Mitglied der Sängerschaft Arion Leipzig.[2] Er war von 1886 bis 1914 Bürgermeister der erzgebirgischen Bergstadt Annaberg.[3] Von 1897 bis 1914 war er von Amts wegen als 1. Magistratsperson der Stadt Annaberg Mitglied der I. Kammer des Sächsischen Landtags.[4] Am 29. Juni 1914 wurde er zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Annaberg ernannt.[3] Er war Träger des Albrechts-Ordens.
Einzelnachweise
- Richard Sachse, Karl Ramshorn, Reinhart Herz: Die Lehrer der Thomasschule zu Leipzig 1832–1912. Die Abiturienten der Thomasschule zu Leipzig 1845–1912. B. G. Teubner Verlag, Leipzig 1912, S. 45.
- Paul Meißner (Hrsg.): Alt-Herren-Verzeichnis der Deutschen Sängerschaft. Leipzig 1934, S. 128.
- Helmut und Reinhart Unger: Bürgerliche Ämter in Annaberg von 1503 bis 1919, Adam-Ries-Bund, 1998, Heft 2, S. 42
- Josef Matzerath: Aspekte sächsischer Landtagsgeschichte – Präsidenten und Abgeordnete von 1833 bis 1952, Dresden 2001, S. 53
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.