Karl Martin Sinijärv

Karl Martin Sinijärv (* 4. Juni 1971 in Tallinn) ist ein estnischer Dichter und Schriftsteller.

Karl Martin Sinijärv (2009)

Nach dem Abitur in Tallinn studierte er von 1988 bis 1991 estnische Philologie an der Universität Tartu. Er war Redakteur zahlreicher estnischer Zeitungen und Kulturzeitschriften.

Karl Martin Sinijärv veröffentlichte im Alter von siebzehn Jahren seine erste Gedichtsammlung Kolmring („Dreiring“). Er galt bereits damals als Wunderkind der neuen estnischen Literaturszene. Er bezeichnet sich selbst als Ethnofuturisten. In seinen Werken will er archaischen Inhalt mit neuer Form verbinden. 2002 erhielt er den Lyrikpreis der staatlichen Stiftung Eesti Kultuurkapital.

Von 2007 bis 2016 war Karl Martin Sinijärv Vorsitzender des Estnischen Schriftstellerverbands (EKL).

Gedichtsammlungen

  • Kolmring, 1989
  • Vari ja viisnurk, 1992
  • Sürway, 1992
  • Neli sada keelt, 1997
  • Towntown & 28: viies rühm poeese, 1999
  • Poissmehe kokaraamat, 2000
  • Artutart&39, 2002
  • Vabana sündinud, 2003
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.