Karl Hermann von Somnitz

Karl Hermann von Somnitz (* 15. Februar 1813 zu Freest, Pommern; † 8. Oktober 1878 in Charbrow) war ein hinterpommerscher Rittergutsbesitzer, Hofbeamter und Parlamentarier.

Leben

Karl Hermann von Somnitz wurde als Sohn des Rittergutsbesitzers Friedrich von Somnitz geboren. Nach dem Abitur an der Ritterakademie Brandenburg studierte er an den Universitäten Bonn und Berlin Rechtswissenschaften. 1834 wurde er Mitglied des Corps Borussia Bonn.[1] Nach dem Referendariat wurde er Besitzer der Rittergüter Charbrow und Speck im Landkreis Lauenburg i. Pom. Von Somnitz war Erbkämmerer des Herzogtums Hinterpommern und des Fürstentums Cammin sowie Rittmeister der Landwehr-Kavallerie. Er war langjähriges Mitglied des Preußischen Landtags.

Literatur

  • Friedrich Karl Devens: Biographisches Corpsalbum der Borussia zu Bonn 1827–1902. Düsseldorf 1902.
  • G. G. Winkel: Biographisches Corpsalbum der Borussia zu Bonn 1821–1928. Aschaffenburg 1928.

Einzelnachweise

  1. Kösener Korpslisten 1910, 19, 106
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.