Karl-Barth-Preis

Der Karl-Barth-Preis, der von der Union Evangelischer Kirchen (UEK) alle zwei Jahre vergeben wird, erinnert an den Schweizer reformierten Theologen Karl Barth. Der 1986 gestiftete Preis wird für ein herausragendes theologisch-wissenschaftliches Werk aus dem deutschen Sprachraum oder aus der Ökumene verliehen. Gewürdigt wird gegebenenfalls auch ein Gesamtwerk. Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Preisträger

Martin Schindehütte, Leiter des Amtes der UEK, bei der Übergabe der Preisurkunde an den Preisträger 2008, Jürgen Schmude
Jürgen Schmude, Preisträger 2008, bei seiner Dankesrede

Jury

Zurzeit (2020) besteht die Jury aus drei Mitgliedern:

  • Hans-Jürgen Abromeit, Bischof im Sprengel Mecklenburg und Pommern in der Nordkirche
  • Christiane Tietz, Professorin für Systematische Theologie
  • Peter Zocher, Leiter des Karl-Barth-Archivs in Basel
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.